Unsere Welpengruppen
|
Mit unseren Welpengruppen möchten wir zum einen den Hunden von Anfang an ein problemloses Sozialverhalten, und zum anderen den Hundehaltern sowohl ein theoretisches Grundlagenwissen als auch erste praktische Kenntnisse in sachen Hundeausbildung vermitteln. Das geschieht folgendermaßen:
|
In den Welpengruppen steht das Spiel im Vordergrund. Hierbei treffen die Welpen auf Hunde anderer Rassen, anderer Größen und mit unterschiedlichen morphologischen Merkmalen. Spielerisch lernen sie am besten, dass andere Hunde keine Gefahr bedeuten, entwickeln im Spiel die Beißhemmung weiter und lernen, ihre eigene Körpersprache gezielt einzusetzen sowie die der anderen Hunde richtig zu interpretieren.
|
|
|
Während des Spiels beobachten wir die Welpen und lernen so auch einiges über Hundeverhalten und ~kommunikation. Außerdem ist dabei Zeit für konkrete Fragen. |
Unterbrochen wird das Spiel durch einige kurze Trainingssequenzen. In erster Linie arbeiten wir in den Welpengruppen an den Grundlagen der Leinenführigkeit und am "Sitz"-Kommando.
|
|
|
In der Pause zwischen den beiden Trainingseinheiten besprechen wir mit den Hundehaltern eines der Themen aus unserem Theorieheft. Darin haben wir das wichtigste Grundlagenwissen für Hundehalter zusammengestellt.
|
Auch bei den Welpen arbeiten wir mit kleinen, für den Trainer überschaubaren Gruppen. Das ist auch beim Spielen wichtig. Es stimmt nicht, dass Hunde in möglichst großen Gruppen zusammen spielen sollen. Zu große Gruppen verursachen oft Stress, entwickeln sich zu dynamisch und beinhalten für die Hunde bedrohliche und damit angstauslösende Elemente. Wenn eine unserer Welpengruppen zu groß wird, dann teilen wir diese deshalb in zwei Gruppen auf. |
|
|
|